Erstellen Sie in nur drei Schritten Ihren Fluchtwege- und Rettungsplan
Grundrisse anlegen
- Komfortables Editiermenü um Fenster und Türen einzubauen
- Import von vorhandenen Plänen über DXF-Schnittstelle
- Mustergrundrisse für Flucht- und Rettungspläne
- Mustergrundrisse für Feuerwehrpläne nach DIN 14095
Rettungswege und Symbole einfügen
- Symbolebibliothek mit allen Symbolen nach DIN 23601, DIN 4844-2 und Arbeitsstättenregel ASR A1.3
- Verwendete Symbole werden automatisch in die Legende übernommen
- Leichtes Anpassen alter Rettungspläne an die neue Symbolik
- Verwenden Sie Mustervorlagen
Inhalte platzieren und fertig stellen
- Alarmpläne platzieren
- Inhalte platzieren
- Legenden einfügen
- Überschriften platzieren
- Format auswählen
- Bei Bedarf Vorlage nutzen
- Auch als PDF Export
- Seriendruck bei mehreren Plänen
NEU und nur in dieser Software: Piktogramm-Sammlung für Menschen mit Behinderung
Mustervorlagen sowie Symbole erleichtern Ihnen die Erstellung der Fluchtwegepläne
Intuitive Navigation
Schrittweise und ohne fremde Hilfe entwickeln Sie Flucht- und Rettungspläne sowie komplette Alarm- und Feuerwehrpläne im AutoCAD-Format. Das Programm ermöglicht Ihnen durch intuitive Navigation einen sofortigen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.
Mustervorlagen und Symbole
Nützliche Mustervorlagen sowie eine umfangreiche Symbole-Datenbank erleichtern Ihre Arbeit. Der Import von bestehenden Plänen ist ebenso möglich wie der Ausdruck Ihrer fertigen Pläne in allen gängigen Formaten. Video-Workshops helfen Ihnen, den Umgang mit dem Programm zu erlernen.
Umfangreiche Hilfen für Neueinsteiger
- Die ersten Schritte erlernen mit den informativen Videotutorials.
- Mustervorlagen erleichtern den ersten Einstieg.
- Inkl. kontextsensitiver Onlinehilfe.
- Das PDF-Handbuch ergänzt die umfangreiche Onlinehilfe.
- Für die Profis gibt’s zu jedem Update umfangreiche Informationen zu den neuen Inhalten und Funktionen.
- Auch für den regelmäßigen Benutzer steht unsere Hotline gerne jederzeit zur Verfügung.
Hier klicken und bestellen!
Ihre Vorteile durch Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne
Keine CAD-Vorkenntnisse nötig
Die bewährte Software Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne von WEKA macht’s möglich. Sie werden sehen: Damit geht das Erstellen komplexer Flucht- und Rettungspläne leicht von der Hand und macht sogar richtig Spaß. Selbst Einsteiger finden sich hier schnell zurecht. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse und bekommen klare Anleitungen, was zu tun ist. Videotutorials und Online-Schulungen unterstützen Sie beim Einstieg in das Produkt.
Änderungen an Rettungsplänen selbst durchführen
Überlegen Sie nur einmal, wie viel Geld Sie damit sparen: Denn ein einziger extern erstellter Plan kostet schnell ein paar Hundert Euro. Rechnen Sie doch einmal hoch: Wie viele Pläne brauchen Sie in Ihrem Betrieb und wie oft sind wegen baulicher Veränderungen später Korrekturen nötig? Mit Ihrer neuen Software brauchen Sie sich darüber keine Gedanken mehr zu machen. Sie erstellen Ihre Pläne einfach selbst und sind von niemandem mehr abhängig
Das meinen unsere Kunden
„Die Arbeit mit AutoCAD-Formaten ist nicht jedermanns Sache. Aber mit Hilfe der Video-Tutorials habe ich alle Schritte mühelos nachvollzogen. Bei bereits bestehenden Plänen von Gebäuden konnte ich diese problemlos importieren und ergänzen.“
Markus Schuster, Brandschutzbeauftragter
Alles inklusive
- Muster-Grundrisse für Flucht- und Rettungspläne nach DIN 4844-3
- Muster-Grundrisse für Feuerwehrpläne nach DIN 14095
- Komfortables Editiermenü, um Fenster und Türen einzufügen
- Übersichtliche 3-D-Ansicht mit Bearbeitungsmodus
- Mobiliar-Bibliothek mit allen erdenklichen Einrichtungsgegenständen
- Alle Symbole nach DIN ISO 23601, DIN 4844-2 und ASR A1.3
- Verhaltenshinweise
- Legenden und Überschriften integrieren